Reggae ist Jamaikas weltweit am meisten anerkannte Musik und ist gleichzeitig auch der Herzschlag unseres Volks. Die Musikform machte jede Menge Phasen durch: Roots, Ragga, Dub und Dancehall. Nichtsdestotrotz bleibt Reggae die wichtigste Plattform, die von jamaikanischen Künstlern genutzt wird, um ihren Gedanken über soziale und politische Bedingungen Ausdruck zu verleihen. Dancehall ist zum Beispiel eine der berühmtesten Formen des Reggaes, der viel Anklang bei der jüngeren Generation fand. Die energiereichen Hardcore-„Riddims“ eroberten die lebhafte, gängige Kultur, angefangen bei den Slangs bis hin zu Kleidung und Tanzschritten. Der Erfahrung der lokalen Straßentänze, die mit Soundsystemen und hoch gestapelten Stereoanlagen unterstützt werden, kommt kein anderes Unterhaltungsereignis der Welt gleich. Dancehall wurde als Vorläufer der Hip Hop-Musik anerkannt.
Trotzdem – Reggae in seiner reinsten Form dominierte auch weiterhin. Nach Bob Marleys Tod wurden über 15 Millionen Exemplare seines Greatest Hits-Albums verkauft und er wurde 2001 mit dem Grammy Life Time Achievement-Award ausgezeichnet. Das TIME-Magazin ernannte Marleys „EXODUS“ als das beste Album des 20. Jahrhunderts und sein Lied „One Love“ wurde von der British Broadcasting Corporation als Jahrtausend-Hymne übernommen.
Ohne Zweifel hat Jamaika eine starke Prägung in der Musiklandschaft hinterlassen. Unsere Musik inspiriert weiterhin und besitzt den natürlichen Groove, der dich bei guter Laune hält.