DIE TANZMUSIK der INSEL

JAHRHUNDERTELANG HABEN WIR GESCHICHTEN DURCH DIE KUNST DES TANZES ERZÄHLT

Manchmal ist Tanzen der einzige Weg etwas zu sagen. Über Jahrhunderte hinweg haben wir diese Art uns zu bewegen dafür genutzt, besondere Anlässe und wichtige Events zu begehen. Heute macht es einen enormen Teil unserer Kultur aus. Entdecke alles, was unsere traditionellen Tänze ausmacht.


Alljährlich kommt ganz Jamaika zusammen und feiert wichtige Events, die bedeutsame Veränderungen in unserer Geschichte markieren. Für eine gelungene Party sind genau drei Dinge wichtig: gutes Essen und Trinken, großartige Menschen und zu guter Letzt der Sound der guten alten Tage zum Tanzen und in Erinnerungen schwelgen. Mit Sicherheit sind wir ein Land, das seine eigene Art und Weise hat mit Worten umzugehen – das wirst du merken, wenn du uns Patois sprechen hörst – aber wir verstehen ganz besonders die Redensart „Zeit zu Tanzen“. Und für dich sind Ferien genau die richtige Zeit dafür.

Unsere traditionelle Tanzmusik beinhaltet teilweise auch Mento, den Vorläufer von Ska und Reggae. Dieser zeichnet sich im allgemeinen durch akustische Instrumente und die unverkennbare Kalimba aus, einer großen Basstrommel, auf der man sitzt und spielt. Auch der Ska hatte einen wichtigen musikalischen Einfluss auf den Rest der Welt. Er wird von der Walking-Bass-Line bestimmt, bei dem der Rhythmus auf dem Grundton des ersten Viertels des Taktes betont ist. Demzufolge wurden wahrscheinlich viele deiner Lieblingssongs vom jamaikanischen Beat beeinflusst. Jamaikaner tanzen immer und überall – beim Gottesdienst, bei kulturellen Festlichkeiten, bei gesellschaftlichen Versammlungen und bei offiziellen Anlässen.

Im Laufe der Jahre haben sich die jamaikanischen Tanzformen, die traditionell von europäischen und afrikanischen Einflüssen geprägt sind, weiterentwickelt; von den frühen Rhythmen des Folk, wie dem „Jonkonnu“, der zur Weihnachtszeit gefeiert wird, bis hin zum „Bruckins“ im Zuge der Unabhängigkeit, genießen wir noch heute nachts beim Ausgehen den befreienden „Ska“ unserer neuen unabhängigen Nation sowie die beschwingenden Reggae-Moves.